Kinder, Jugendliche und deren Familien stehen im Laufe Ihrer Entwicklung vor den verschiedensten Herausforderungen und Aufgaben. Jede Person und damit jede Familie entwickelt ihre Stärken, Bewältigungsmechanismen und Ressourcen, mit der Veränderungen und auftretende Schwierigkeiten gut bewältigt werden können. Manchmal kann es aber auch sein, dass die üblichen Lösungsstrategien nicht mehr passen oder ausreichen und die Beziehungen innerhalb der Familie bereits darunter leiden. Dann macht es Sinn, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um eine weitere Verschlechterung und Eskalation zu verhindern.
Voraussetzung für eine Klinisch-psychologische Behandlung ist der Verdacht auf Vorliegen einer psychischen Erkrankung / Befindungsstörung, wie z.B. (Erschöpfungs-)Depressionen oder Ängste, z.B. im Zusammenhang mit den Herausforderungen in der Familie und Erziehung.
Klinisch-psychologische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen biete ich nur eingeschränkt an. Bitte erkundigen Sie sich, ob ich aktuell über freie Kapazitäten verfüge.
Psychologische (Eltern-)Beratung * Elterncoaching
Die Erziehung von Kindern stellt für Eltern eine sehr anspruchsvolle und komplexe Herausforderung dar. Im Einzelgespräch können durch spezifische Informationen über die typische Entwicklung und ihre Stolpersteine (z.B.: Schlafen, Trotzphase, Ängste, Pubertät) einerseits und dem Reflektieren eigener Muster neue Erkenntnisse gewonnen werden. Diese können helfen, das eigene Selbstvertrauen zu stärken, eventuelle Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und Lösungsstrategien schon im vorhinein zu entwickeln.